Hypnotic Poison

Gratis Versand
Christian Dior Hypnotic Poison Eau de Parfum 50 mlChristian Dior Hypnotic Poison Eau de Parfum 50 ml
Christian DiorChristian Dior Hypnotic Poison Orientalisch-Vanille Eau de Parfum
(20)
Regulärer PreisUVP 127,00€ Angebotspreis ab 97,99€ 29,01€ gespart
1959,80€ / 1L
Christian Dior Hypnotic Poison Eau de Toilette 50 mlChristian Dior Hypnotic Poison Eau de Toilette 100 ml
Christian DiorChristian Dior Hypnotic Poison Orientalisch-Vanille Eau de Toilette
(19)
Regulärer PreisUVP 77,00€ Angebotspreis ab 62,93€ 14,07€ gespart
2097,67€ / 1L
Christian Dior Poison Eau de Toilette 50 mlChristian Dior Poison Eau de Toilette 50 ml
Christian DiorChristian Dior Poison Blumig-Orientalisch Eau de Toilette
(20)
Regulärer PreisUVP 109,00€ Angebotspreis ab 80,80€ 28,20€ gespart
1616,00€ / 1L
Christian Dior Pure Poison Eau de Parfum  30 mlChristian Dior Pure Poison Eau de Parfum  30 ml
Christian DiorChristian Dior Pure Poison Blumig Eau de Parfum
(13)
Angebotspreis ab 71,01€
2367,00€ / 1L
Gratis Versand
Christian Dior Poison Girl Eau de Parfum  50 mlChristian Dior Poison Girl Eau de Parfum  50 ml
Christian DiorChristian Dior Poison Girl Orientalisch-Vanille Eau de Parfum
Regulärer PreisUVP 125,00€ Angebotspreis ab 98,99€ 26,01€ gespart
1979,80€ / 1L
Christian Dior Poison Girl Eau de Toilette  30 ml Christian Dior Poison Girl Eau de Toilette  30 ml
Christian DiorChristian Dior Poison Girl Orientalisch-Vanille Eau de Toilette
Angebotspreis 115,99€
1159,90€ / 1L

Hypnotic. Magic. Dior.

1998 gelang es dem Maison Dior einen Duft zu kreieren, der als zeitloser Klassiker in die Parfumgeschichte eingehen wird. Dior Hypnotic Poison ist ein süchtig machender Cocktail, der alle in seinen Bann zieht. Wie Schneewittchen, die dem giftigen Apfel nicht widerstehen konnte, gelingt es dem Hypnotic Poison von Dior, die Sinne zu verhexen. Der fruchtige Start mit Aprikose und Pflaume, unterstützt von süßer Kokosnuss und würzigem Piment, wird von einem blumig-süßen Herz aus arabischem Jasmin, Tuberose, Maiglöckchen, Rose und Rosenholz abgelöst. Der Auftakt ist ein Traum, aber Dior Hypnotic Poison lebt von seiner starken Basis. Eine cremige Vanille wird so geschickt mit Mandel und Sandelholz abgerundet, dass der Duft nicht in klebrige Süße abdriftet, sondern ein Bild von 1001 Nacht entstehen lässt. Das rote Gift hat wahrlich eine hypnotische Wirkung, ist ungemein anziehend und sinnlich sexy. Die Haltbarkeit des Dior Hypnotic Poison Eau de Toilette ist unschlagbar. Einige wenige Spritzer genügen, um den Duft noch am nächsten Tag wahrnehmen zu können. Der Flakon in Form eines roten Apfels ist Sinnbild des schweren, süß-orientalischen Dufts, der wie die verbotene Frucht lockt und verführt. Dior Hypnotic Poison ist durch die starke Sillage und Haltbarkeit kein Alltagsduft, sondern die olfaktorische Untermalung für einen betörenden Auftritt am Abend.

Dior Hypnotic Poison Eau de Parfum

Das Eau de Parfum des Hypnotic Poison von Dior wartet mit einer vereinfachten Komposition auf, die nicht weniger giftig als die des Originals ist. Die intensiven Blüten-Absolues von Sambac-Jasmin und Orangenblüte werden von Vanille, Süßholz und balsamischer Tonkabohne eingerahmt. Der süß-orientalische Charakter bleibt dem Eau de Parfum erhalten; die Kombination der Blüten mit Süßholz gibt diesem Hypnotic Poison einen dunkleren Twist. Einige nehmen in der Kopfnote einen Hauch von Amarenakirschen wahr. Das Eau de Parfum steht dem Eau de Toilette in Sachen Verführungskraft in nichts nach und wirkt wie die böse Stiefschwester des Originals. Das zeigt sich auch im Flakon des Dior Hypnotic Poison Eau de Parfum: Die Apfelform des Fläschchens verabschiedet sich vom einheitlichen, strahlenden Rot und taucht in einen dunkleren, an den Rändern fast schwarzen Ton ein. Nur das Zentrum lässt im Gegenlicht das tiefe Rot hindurchschimmern. Der goldene Schraubverschluss wird von einem dunklen Band eingefasst, das ein schwarzes Siegel mit eingeprägtem Christian-Dior-Logo verschließt. Die Haltbarkeit und Sillage sind beim Eau de Parfum ebenso stark wie beim Eau de Toilette, daher ist dieses Gift ein sexy Schmeichler, um abends auszugehen.

Seidige Bodylotion

Eine gute Bodylotion ist die Basis für jeden Duft. Der Einfluss, den Pflegeprodukte auf den Körperduft haben, wird oft unterschätzt: Auf ein Duschgel mit Zitrusnote folgt eine Bodylotion mit Kokosduft und ein Deodorant mit floralem Akkord. Dieses Duftgemisch wird dann ein Parfum aufgesprüht, dessen Bouquet verändert wird. Für Süchtige des Hypnotic Poison von Dior gibt es zum Glück die seidige Bodylotion, welche die Haut pflegt und mit dem Parfum eine fruchtbare Symbiose eingeht. Der sinnliche Duft legt sich auf die fundierte Basis, sodass weniger Parfum gebraucht wird und der Flakon noch ergiebiger wird.

Parfümiertes Deodorant

Oft passiert es, dass ein Deodorant mit dem Parfum konkurriert, das Sie auftragen. Das Dior Hypnotic Poison ist ein intensiver und langanhaltender Duft, dennoch wird ein Deodorant eine zusätzliche Nuance hinzufügen und den Duft verfälschen. Diesem Problem begegnet das Label mit dem mit Dior Hypnotic Poison parfümierten Deodorant. Das Spray sprüht eine pflegende Formel auf die empfindliche Haut unter den Achseln und der Duft des Parfums wird intensiviert und verlängert.

Der sinnliche Duft im Haar

Ein Duft sollte sich nicht allein auf den Körper und die Kleidung beschränken. Das Haar nimmt Parfumduft anders auf als Haut und gibt ihn ebenso auf eine andere, schleichende Art wieder ab. Sich das Haar zu parfümieren hat eine lange Tradition. Parfums können es aufgrund ihres hohen Alkoholgehalts jedoch angreifen. Das Dior Hypnotic Poison Haarparfum enthält einen Pflegekomplex mit Mandelöl. Es legt einen seidigen Nebel auf das Haar, der den fesselnden Duft des Dior Hypnotic Poison trägt und es gleichzeitig vor dem Austrocknen schützt. Der Flakon des Haarparfums erstrahlt in dem typischen Apfelrot des Originalflakons. Das Fläschchen ist aber schlanker gestaltet und das Rot verläuft zum Boden hin in einen dunkleren Farbton. Zusammen mit der seidigen Bodylotion und dem Parfum ist das Haarparfum der perfekte Abschluss der Pflegeroutine.

Hypnotic Poison im Taschenformat – Eau de Toilette Roller Pearl

Ein pfiffiger kleiner Glasflakon in der Form einer Phiole birgt das süß-orientalisch duftende Gift des Hypnotic Poison von Dior. Der Clou am Eau de Toilette Roller Pearl ist die Glasperle, die exakt dosierte Mengen des Duftes zielgenau verteilt. Die Textur des Elixiers wurde für den Roller Pearl verändert und überzeugt mit cremiger Leichtigkeit. Der Roller Pearl ist ideal für unterwegs und kleine Reisen; der Schraubverschluss verschließt den Flakon sicher.

FAQ zum Dior Hypnotic Poison

1. Wie riecht Hypnotic Poison?

Das Dior Hypnotic Poison ist ein süß-orientalischer Duft, der vor allem von seiner raffinierten Basis aus Vanille, Mandel und Sandelholz lebt. Die Kopfnote aus Aprikose, Pflaume, Kokosnuss und Piment sowie die intensiv blumige Herznote mit Tuberose, Jasmin, Rose, Rosenholz und Maiglöckchen wirken berauschend und betörend. Es ist ein sinnlich-schweres Parfum, das mit seiner Komposition verführt und fast überirdisch sexy wirkt.

2. Welche Produkte gibt es mit dem Hypnotic Poison Duft?

Den verzaubernden Duft des Hypnotic Poison gibt es in der seidigen Bodylotion, dem Haarparfum und im parfümierten Deodorant. Diese drei Produkte zusammen verlängern und intensivieren den Duft des Eau de Toilette. Mit dem Eau de Toilette Roller Pearl hat man einen kleinen Flakon für unterwegs dabei. Das Eau de Parfum hat eine veränderte Duftkomposition und teilt sich mit dem Original die Vanille und den Jasmin.

3. Riecht das Christian Dior Hypnotic Poison nach Apfel?

Betrachtet man den apfelförmigen Flakon des Dior Parfums, könnte man auf den Gedanken kommen, dass sein Inhalt nach saftigem, rotem Apfel riecht. Das Design des Flakons ist aber nur symbolisch gedacht und erinnert an den vergifteten Apfel der bösen Stiefmutter von Schneewittchen. Es ist ein Sinnbild für die Unwiderstehlichkeit, die das Hypnotic Poison von Dior verströmt. In der Werbekampagne sorgt Schauspielerin Monica Belucci zudem mit einer Schlange um die Schultern für eine Allegorie mit dem Garten Eden, aus dem Eva den Apfel von der Schlange genommen hat und deshalb aus dem Paradies verbannt wurde. Der Duft und sein Flakon symbolisieren eine Mischung aus Sexyness, Verführung, Sinnlichkeit und Gefahr.

4. Was ist der Unterschied zwischen dem Hypnotic Poison Dior Eau de Toilette und dem Eau de Parfum?

Bei einigen Parfums ist das Eau de Parfum lediglich eine intensivere Variante des Eau de Toilette. Das Dior Hypnotic Poison Eau de Toilette ist hingegen der Originalduft von 1998, das Eau de Parfum folgte 2014 und wartet mit einer unterschiedlichen Duftkomposition auf. Der Grundgeist mit Vanille und Jasmin bleibt erhalten, diese beiden Noten werden aber mit Süßholz, Tonkabohne und Orangenblüten-Absolue angereichert. Haltbarkeit und Sillage sind bei beiden Varianten überdurchschnittlich stark.

#1 in der Kategorie

Parfümerie auf

Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis